Angelausrüstung Komplett Set

Der Kauf einer Angelausrüstung kann oft sehr teuer werden. Besonders für Anfänger lohnt es sich somit um so mehr, stattdessen ein Angelset zu kaufen, welches bereits alle Komponenten hat. Im folgenden erfahren Sie, welche Komponenten solch ein Set haben sollte und wo man solch ein Set am preiswertesten kaufen kann. Wir gehen dabei davon aus, dass Sie noch keinerlei Ausrüstung besitzen und nach dem Kauf von einem Angelausrüstung komplett Set über alle Einzelteile verfügen, um sofort starten zu können.

Inhalt

1. Die Grundausstattung – Angelrute, Rolle und Schnur

2. Verschiedene Hakengrößen

3. Pose und Gewichte

4. Das Angelausrüstung komplett Set braucht Kunstköder

5. Fazit

ProduktQ-Tac hochwertiges Angelset
Bestes Angelset mit Rute
Zacro 241-teilige Kunstköder Set
Angelausrüstung komplett Set 2
Einzelteile20241
Angelrute, -rolle, -schnur dabei? JaNein
Bester Preis
Bester Preis auf Amazon
Ab 39,99 €
Bester Preis auf Amazon
Ab 20,99 €

 

Die Grundausstattung – Angelrute, Rolle und Schnur

Ohne eine Angelrute macht das Angeln keinen Spaß. Die Schnur mit dem Haken und Köder muss schließlich an eine gute Stelle befördert werden. Ein paar Meter Abstand vom Ufer eignen sich oft besser, als das direkte Angeln am Ufer. Viele Fische können aus dem Wasser sehen und bemerken, wenn der Angler nur einen kurzen Abstand vom Köder hat.

Zusätzlich lassen sich mit einer Angelrute viele lukrative Orte erreichen, wo sich viele Fische sammeln, beispielsweise in der Nähe von Schilf oder Wasserpflanzen. Auch der Drill und die Landung des Fisches sind mit einer guten Angelrute deutlich einfacher und es ist unwahrscheinlicher, dass ein Fisch verloren geht, der bereits angebissen hat.

 

Verschiedene Hakengrößen

Beim Kauf eines Angelset möchten die meisten Leute nicht nur auf eine konkrete Art angeln, sondern verschiedene Arten und Köder ausprobieren. Je nach Köder und Zielfisch muss ein Haken in einer geeigneten Größe verwendet werden. Das Angelausrüstung komplett Set sollte darum unbedingt Angelhaken in verschiedenen Größen enthalten. Angelhaken der Größe 1 sind  übrigens die größten, Haken der Größe 18 sind am kleinsten.

Der Regenwurm ist ein Universalköder, mit dem sich nahezu alle Fische in Deutschen Gewässern fangen lassen – Besonders aber Weißfische und kleine Raubfische, wie beispielsweise Barsche. Als Regenwürmer eignen sich hier beispielsweise Den

Regenwurm als Köder
Einer der besten Köder überhaupt: Der Regenwurm

drobena Regenwürmer und Angelhaken der Größe 8 – 10. Tipp: Regenwürmer lassen sich übrigens auch auf Amazon bestellen.

Besonders kleine Angelhaken der Größe 12 – 18 eignen sich vor allem für Maden oder Maiskörner als Köder. Bei einer Angelmontage mit Pose eignet sich Mais beispielsweise gut, um Karpfen zu fangen. Mit Maden kann man hingegen besonders gut Weißfische fangen.

Pose und Gewichte

In deutschen Gewässern werden primär 3 Angelstile ausgeführt: Spinnangeln (Mit Kunstködern), Grundangeln und Angeln auf Pose.

Eine perfekt ausgelotete Pose

Bei einer Pose handelt es sich um einen Schwimmer auf dem Wasser, der anzeigt, sobald ein Fisch angebissen hat. An der Pose wird normalerweise eine Montage mit einem Haken und Köder, sowie ein kleines Gewicht angehängt. Bei dem Gewicht handelt es sich um kleine Metallkugeln. Je nach Pose müssen unterschiedlich viele Kugeln an der Schnur befestigt werden, bis die Pose im Wasser aufrecht steht. Durch die Pose schwebt der Köder über dem Grund und liegt nicht auf Grund.

Beim Grundangeln werden hingegen schwerere Gewichte zwischen 20 und 60 Gramm verwendet. Das Gewicht ist schwerer, weil beim Grundangeln die Angel weiter ausgeworfen werden muss. Außerdem hat ein Grundgewicht eine Öse, durch welche die Schnur laufen kann. Der Vorteil von solch einer Öse ist es, dass der Fisch nicht bemerkt, dass an dem Köders ein schweres Gegengewicht liegt. Fische sind auf sehr vorsichtig bei der Köderwahl.

Für das Spinnangeln (Angeln mit künstlichen Ködern) werden häufig keine oder nur sehr kleine Bleigewichte verwendet.

 

Das Angelausrüstung komplett Set braucht Kunstköder

Gerade Anfänger sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Kunstköder auszuprobieren. Sie sind eine gute Alternative zu lebendigen Ködern wie Regenwürmern oder Maden. Kunstköder werden primär beim Spinnangeln verwendet. Ein Kunstköder kann verschiedenste Formen haben und versucht dabei immer, einen echten Kleinfisch zu imitieren.

Oft haben Kunstköder bereits einen Haken, ansonsten werden sie (wie beispielsweise Gummifische) einfach auf einen Angelhaken aufgespießt. Der Kunstköder wird nun ganz vorne an der Angelschnur befestigt. Die Angel wird anschließend aufgeworfen und sofort wieder langsam eingeholt. Durch das Einholen der Angeln sieht es für Raubfische so aus, als würde ein kleiner Fisch vorbei schwimmen. Das Spinnfischen ist deutlich aktiver und ist somit besonders für Leute geeignet, die etwas ungeduldiger sind.

 

Fazit

Bei dem Kauf eines Angelsets macht es besonders für einen Anfänger Sinn, ein Set zu kaufen, das viele verschiedene Einzelteile hat. So fehlt garantiert kein Einzelteil beim ersten Angelausflug. Ein Set bietet verschiedenste Möglichkeiten, sodass man besonders schnell die Angelmethode findet, die einem  persönlich am meisten Spaß macht! 🙂